Ein Verzicht auf Alkohol und der Genuß von Gin schließt sich nicht aus. Dank Laori Juniper Gin- ich habe ihn getestet und meine Erfahrungen zusammengefasst. Außerdem findet ihr ein leckeres Rezept für mein Sommergetränk 2021 und einen 15% Rabattcode für Laori.
Spare 15% mit sandy15
Das erwartet dich:
Beim Thema Alkohol scheiden sich die Geister. Ich selbst liebe die Aromen der verschiedensten Getränke und Cocktails, möchte aber aus diversen Gründen auf Alkohol verzichten. Umso mehr freut es mich, dass immer mehr Firmen den Schritt wagen ihre Produkte auch in der alkoholfreien Variante anzubieten. Die Challenge ist es dabei ein geschmacklich hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Das gelingt leider nicht jeder Marke.
Als Laori auf mich zukam und fragte, ob ich ihren Juniper No 1 testen möchte war ich erst skeptisch. Denn gerade bei Gin spielt der Geschmack eine große Rolle. Der Grat zwischen aromatischen Wachholder und dem Gefühl in ein Stück Seife zu beißen ist dabei schmal.
Laori Juniper No 1 verspricht einen veganen und zuckerfreien Gin mit natürlichen Aromen. Dazu mit einem Alkoholgehalt unter 0,5%, in etwa so viel wie eine reife Banane. Doch was steckt hinter dem wachholderlastigen Getränk und der Marke?
Gegründet in Berlin entstand die Idee aus einem Abend in einer Bar, wie viele von uns ihn vermutlich kennen. Die Lust auf einen Gin ist groß und die Lust auf einen Kater dagegen nicht vorhanden. Die Gründerin Stella startete daraufhin in der heimischen Küche und entwickelte später mithilfe von Chris den Laori Juniper No 1 Gin.
In einem innovativen Verfahren werden die Aromen aus Kräutern der Provence gewonnen, angelehnt aus der Gewinnung von Duftstoffen der Parfumindustrie. Mit Wasserdampf werden die Kräuter in Bio- Qualität destilliert und so entsteht der einzigartig und intensive Geschmack. Das Startup legt Wert auf Nachhaltigkeit und investiert in kleine Bauern aus einer Region.
Um ein Verfahren als innovativ und vor allem besser bezeichnen zu können muss man sich, meiner Meinung nach, immer erstmal mit der Konkurrenz beschäftigen.
Es gibt bislang zwei Verfahren um Alkoholfreie Alternativgetränke herzustellen: Die Entalkoholisierung und das Ersetzen von Alkohol durch Wasser.
Beide Verfahren eignen sich nicht für die Gewinnung eines gehaltvollen Gins, weil in beiden Verfahren nicht genug Aromen aus den Kräutern gelöst werden können.
Für uns steht Genuss an erster Stelle. Wir glauben, dass es möglich ist, leckere Alkoholfreie Getränke für Erwachsene zu erschaffen. Natürlich und ohne Kompromisse im Geschmack.
Stella & Christian- Gründer von Laori
Die einfachste Methode die leckere, alkoholfreie Ginalternative probieren zu können ist über den Webshop* des Unternehmens. Hier kann zwischen verschiedenen Paketen ausgewählt werden und Laori glänzt mit einem limitierten Geschenkset mit den perfekten Gläsern.
Außerdem bietet Laori einen Storefinder an über den man easy Geschäfte, Restaurants und Supermärkte in seiner Region ausfindig machen kann.
Der Laori Juniper Gin ist geschmacklich sehr nah am Original. Die einzelnen Komponenten der Aromen entfalten sich besonders gut, wenn man die alkoholfreie Alternative klassisch mit Tonic auf Eis genießt. Ich mag das milde Aroma und experimentiere sehr gerne mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Mixturen. Mein Sommergetränk 2021 ist ganz klassisch ein Gin & Juice.
Für mehr Rezepte schaut doch mal bei meinem Milchreis Rezept vorbei oder klickt euch im Menü durch Kochen ohne Plan
Alle mit * markierten Links sind Affiliate Links. Für euch ändert sich nichts am Preis, wahrend ich eine kleine Provision erhalte. So kann ich meinen Blog kostenlos zur verfügung stellen. Danke für euren Support.
Pingback: Wochenbettbesuch- 10 Tipps, die dich zu einem besseren Besucher machen - Mama ohne Plan
Pingback: Milchreis ohne Rühren - und ganz ohne anbrennen - Mama ohne Plan